Edelstahl wird in allen Lebensbereichen weit verbreitet eingesetzt. Unter den vielen Arten von Edelstahl sind 420 Edelstahl und 304 Edelstahl die zwei gebräuchlichsten Typen. Obwohl sie beide zur Edelstahl-Familie gehören, gibt es auch einige Unterschiede. Dieser Artikel wird die Unterschiede zwischen 420 Edelstahl und edelstahl 304 ausführlich aus verschiedenen Perspektiven beschreiben, um allen ein besseres Verständnis dieser beiden Edelstahl-Materialien zu vermitteln.
Grundlegende Einteilung von Edelstahl
Edelstahl kann je nach metallgraphischer Struktur in fünf Kategorien unterteilt werden: austenitisch, ferritisch, martensitisch, doppeltphasig und durch Niederschlagsgehärtung. Dazu gehört:
- 304 Edelstahl ist ein austenitischer Edelstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit;
- das 420er Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Fähigkeit zur Quench-Härte, aber geringerer Korrosionsbeständigkeit.

Was ist 420 Edelstahl?
der 420 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl mit hoher Härte, guter Korrosionsbeständigkeit und exzellenter Bearbeitbarkeit. Er gehört zur Gruppe der hochkarbonhaltigen Edelstähle. Nach geeigneter Wärmebehandlung kann er sehr hohe Stärke und Härte erreichen. Daher wird er oft in Bereichen eingesetzt, die hohe Härteanforderungen stellen, wie zum Beispiel Messer, Scheren, chirurgische Instrumente und Industrie-Maschinenbauteile.
Was ist AISI 304 Edelstahl?
der 304 Edelstahl ist der am häufigsten verwendete austenitische Edelstahl. Er weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungsqualität auf und kann nicht durch Wärmebehandlung gestärkt werden. Der 304 Edelstahl eignet sich für Geschirr, Küchenutensilien, Architekturdekoration, Medizingeräte und andere Anwendungen mit hohen Hygiene- und Korrosionsbeständigkeitserfordernissen.
Was ist der Unterschied zwischen 420 Edelstahl und 304 Edelstahl?
1. Chemische Zusammensetzung:
Qualitätsstufe
|
C
|
Mn
|
P
|
S
|
Ja, das ist es.
|
Cr
|
Ni
|
Mo
|
420
|
≤0.15
|
1.00
|
0.04
|
0.03
|
1.0
|
12,00-14,00
|
≤ 0,75
|
≤ 0,50
|
304
|
≤0 .08
|
≤2,0
|
≤0,045
|
≤ 0,03
|
≤1.0
|
18,0-20,0
|
8,0-10,5
|
-
|
- Chrom (Cr) Gehalt: Chrom ist das Schlüssellement, das Edelstahl Korrosionswiderstand verleiht. Je höher der Gehalt, desto stabiler ist die Passivierungsschicht.
- Nickel (Ni) Gehalt: Nickel kann die austenitische Struktur stabilisieren und die Korrosionswiderstandsfähigkeit erheblich verbessern.
- Kohlenstoff (C) Gehalt: 420 hat einen höheren Kohlenstoffgehalt, was Härte und Festigkeit erhöht; 304 hat einen sehr niedrigen Kohlenstoffgehalt, was Schweißbarkeit verbessert und Brüchigkeit reduziert.
2.Metallographische Struktur:
420 martensitische Struktur:
420 Edelstahl hat eine Ferrit- und Perlitstruktur im abgelagerten Zustand und kann durch Wärmebehandlung eine martensitische Struktur erlangen. Martensit ist eine hart und spröde Struktur, die durch Erhitzen eine sehr hohe Härte (bis zu 50HRC oder mehr) erreichen kann.
304 austenitische Struktur:
304 hat eine stabile austenitische Struktur und wird selbst in tief temperierten Umgebungen keine martensitische Transformation durchlaufen, daher weist es eine gute Zähigkeit und Duktilität auf. Seine strukturelle Stabilität ist auch die Grundlage für seine exzellente Korrosionsbeständigkeit.
3.Mechanische Eigenschaften:
Eigentum
|
420 Edelstahl
|
edelstahl 304
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
700–1000
|
520–750
|
Streckgrenze (MPa)
|
500–800
|
≥205
|
Dehnung (%)
|
10–20
|
≥40
|
Härte (HRC)
|
48–56 (nach Wärmebehandlung)
|
≤20 (geglüht)
|
Wirkungsgrad
|
Niedrig
|
Hoch
|
Magnetische Eigenschaften
|
Magnetisch (in allen Zuständen)
|
Nichtmagnetisch (geglüht), kann nach Kaltbearbeitung leicht magnetisch werden
|
Es ist zu sehen, dass 420 eine hohe Härte und Stärke im gequollenen Zustand aufweist und als Werkstoffmaterial geeignet ist; während 304 wegen seiner hohen Zugfestigkeit und guter Zähigkeit besser für die Kaltbearbeitung, das Ziehen, das Schweißen und andere Prozesse geeignet ist.
4. Korrosionsbeständigkeit:
304 Edelstahl bildet aufgrund seines hohen Cr- und Ni-Gehalts einen dichten und stabilen Chromoxid-Passivierungsfilm. Er bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in den meisten schwachen Säuren, schwachen Basen, Salzwasser und feuchten, heißen Umgebungen. Er ist insbesondere für Lebensmittelverarbeitung, Medizingebiete, marine Umgebungen usw. geeignet.
die Korrosionsbeständigkeit von 420 ist weit unter der von 304 und zeigt nur in trockenen, schwach korrosiven Umgebungen gute Leistungen. Wenn es in einer feuchten oder sauren oder basischen Umgebung eingesetzt wird, rostet es sehr leicht. Obwohl die Korrosionsbeständigkeit durch Polieren oder Oberflächenbeschichtung verbessert werden kann, bleibt die intrinsische Korrosionsbeständigkeit begrenzt.
5. Wärmebehandlung:
420 hat eine gute Wärmebehandlungsreaktivität. Normalerweise werden Härte und Festigkeit durch den Erhitzen + Tempern-Prozess verbessert. Nach dem Erhitzen bei 1050~1100℃ kann eine martensitische Struktur erhalten werden, gefolgt von einem Tempern bei 200~400℃, um Härte und Zähigkeit anzupassen.
304 Edelstahl hat eine austenitische Struktur. Seine Härte kann nicht durch Wärmebehandlung erhöht werden. Sie kann nur leicht durch Kaltbearbeitung (wie Kaltwalzen und Zug) gesteigert werden. Daher ist es oft notwendig, zu verdicken oder kalt zu bearbeiten, um es bei der Verwendung als tragende Komponente zu verstärken.
6. Bearbeitungsleistung:
420 Edelstahl: Gute Bearbeitbarkeit vor der Wärmebehandlung, schwierig zu bearbeiten nach dem Verhärten, geeignet für nachgelagerte Bearbeitungen wie Schleifen;
304 Edelstahl: Gute Bearbeitbarkeit, kann verschiedene Kaltbieg- und Tiefziehverfahren sowie Schweißvorgänge aushalten, wird weitgehend bei der Fertigung von Bauteilen und Behältern eingesetzt.
7. Schweißeigenschaften:
420 hat eine schlechte Schweißbarkeit und erfordert Vorheizen und Nachbehandlung, um Risse zu vermeiden;
304 hat eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und benötigt kein Vorheizen. Es ist für TIG-, MIG-, Punktschweißen und andere Methoden geeignet. Es wird weitgehend bei den Verbindungen von Edelstahlröhren, Rahmen und Platten eingesetzt.
8. Kosten:
Unter gleichen Marktbedingungen ist der Preis für Edelstahl 420 normalerweise niedriger als für 304. Die Hauptgründe hierfür sind folgende:
- Niedrige Nick Gehalt und niedrige Materialkosten;
- Konzentriertere Materialverwendungen;
- Geringere Verarbeitungs- und Nachbearbeitungsanforderungen (z. B. nur Erhitzen und Polieren).
304 ist relativ teuer aufgrund der Knappheit an Nickelressourcen, des komplexen Schmelzprozesses und der hohen Nachfrage, aber sein Anwendungsbereich ist breiter und seine Kosteneffizienz bleibt gut.
9. Magnetischer Vergleich:
- 420 hat im gequeten Zustand starke Magnetisierung;
- 304 ist im feuerfreien Zustand nicht magnetisch, kann jedoch nach kaltem Umformen schwache Magnetisierung aufweisen, was jedoch nicht bedeutet, dass sich seine Qualität verschlechtert hat.
Dies ist besonders wichtig an Orten, die empfindlich gegenüber Magnetismus sind (wie bestimmte Instrumente, Kernkraft und elektronische Geräte).
10. Lebensmittel-Kontakt-Sicherheit
304 ist ein lebensmittelgeeigneter Edelstahl, der internationale Standards (wie ASTM A240, GB 4806) erfüllt und wird häufig in Kochgeschirr, Lebensmittelbehältern, Medizingeräten usw. verwendet. Aufgrund der Eigenschaften von hohem Kohlenstoffgehalt und martensitischer Struktur kann zwar bei manchen Modellen von 420 auch für Geschirr verwendet werden, die allgemeine Sicherheit beim Lebensmittelkontakt ist jedoch nicht so gut wie bei 304.
Wie wählt man aus: 420 oder 304?
Welcher Edelstahl ausgewählt werden soll, kann auf Basis der folgenden Faktoren bestimmt werden:
- Braucht man hohe Härte oder Schnittfähigkeit? Wähle 420.
- Suchen Sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und hygienische Sicherheit? Wählen Sie 304.
- Budget begrenzt, Verwendung in einer trockenen Umgebung? Wählen Sie 420.
- Wird in Küchen, Sanierung und Bauwesen verwendet? 304 wird empfohlen.
In praktischen Anwendungen sollten der Einsatzbereich, die geforderte Leistung, das Budget und andere Faktoren umfassend berücksichtigt werden, und der geeignete Typ von Edelstahl sollte vernünftig ausgewählt werden, um den Nutzeffekt sicherzustellen und gleichzeitig die beste Kosteneffizienz zu erreichen.
HNJBL ist ein professioneller Stahlhersteller und -lieferant. Die Hauptprodukte unseres Unternehmens umfassen Kohlenstoffstahl, Edelstahl, verschleißfesten Stahl, Stahlprofile, beschichteten Stahl usw. Vollständige Spezifikationen, stabile Qualität und ausreichende Menge.
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com