In der modernen Industrie, Architektur, Küchengeräten und Alltagsgegenständen taucht das Wort „Inox“ immer häufiger in unserem Blickfeld auf. Es steht für hochwertige, korrosionsbeständige und leicht zu reinigende metallische Materialien. Viele fragen sich: Was für ein Material ist Inox? Wie steht es im Zusammenhang mit Edelstahl? In welchen Szenarien ist es am besten geeignet? Dieser Artikel wird erklären Inox in Detail, in der Hoffnung, allen zu helfen.
Ursprung von Inox
Das Wort "Inox" stammt aus dem Französischen "Inoxydable", was "nicht oxidiert" bedeutet. Es ist ein anderer Name für "Edelstahl", insbesondere in europäischen Ländern. In globalen Handels- und Industriebeschreibungen ist "Inox" allmählich zu einem generellen Begriff geworden, der verschiedene korrosionsbeständige Edelstahlmaterialien darstellt. In internationalen Normen bezieht sich Edelstahl normalerweise auf Eisenlegierungen mit einem Chromgehalt von mehr als 10,5 % und einem Kohlenstoffgehalt von nicht mehr als 1,2 %, und Inox ist ein anderer Name für diese Legierung.
Die Hauptchemische Zusammensetzung von Inox
Die wichtigsten Bestandteile von Inox umfassen Eisen (Fe), Chrom (Cr), Nickel (Ni) usw. Chrom ist das wichtigste Legierungselement. Wenn der Chromgehalt mehr als 10,5 % beträgt, bildet sich auf der Oberfläche des Materials eine dichte Chromoxid-Schicht. Diese Passivierungsschicht kann effektiv gegen äußere Einwirkungen wie Oxidation und Korrosion widerstehen. Die Zugabe von Nickel kann die Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit von Inox weiter verbessern, insbesondere in Niedertemperaturumgebungen. Je nach Typ können auch Molybdän (Mo), Titan (Ti), Mangan (Mn), Stickstoff (N) und andere Elemente hinzugefügt werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Einteilung von Inox
Inox kann je nach seiner metallgrafischen Struktur hauptsächlich in die folgenden Kategorien unterteilt werden:
1. Austenitischer Edelstahl
Austenitischer Edelstahl ist der am häufigsten verwendete Typ, mit typischen Repräsentanten wie 304 und 316. Dieser Stahltyp weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Verarbeitbarkeit und Schweißeigenschaften auf und wird in vielen Bereichen wie Lebensmitteltechnik, Medizingeräte, Architekturdekoration usw. eingesetzt.
2. Ferritische Edelstähle
Hochchromgehalt, niedriger Nick Gehalt oder sogar kein Nickel, repräsentative Modelle wie 430, 446, usw. Sie weisen eine gute Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf, und ihr Preis ist günstiger als bei Austenit. Sie werden oft in Küchengeräten, Automobilabgasröhren und anderen Bereichen eingesetzt.
3. Martensitischer Edelstahl
Dieser Typ von Edelstahl hat eine hohe Härte und kann wärmebehandelt werden. Er wird oft in Messern, Wellen, Medizingeräten und anderen Bereichen eingesetzt. Repräsentative Modelle sind 410 und 420.
4. Doppelphasen-Stahl
Durch die Kombination der Vorteile von Austenit und Ferrit weist er eine hohe Stärke und gute Widerstandsfähigkeit gegen Punktkorrosion auf. Typische Modelle sind 2205, 2507 usw., und werden oft in hochkorrosiven Umgebungen wie der Seewerfttechnik und der Petrochemie eingesetzt.
5. Niederschlagsgehärteter Edelstahl
Das Material erreicht durch thermische Behandlung eine hohe Stärke und Härte und wird oft in der Luft- und Raumfahrt sowie im Bereich hochpräziser Maschinen eingesetzt.
Leistungseigenschaften von Inox
Herausragende Korrosionsbeständigkeit
Da Inox Chrom enthält und eine Passivierungsschicht bildet, kann es sich der Korrosion durch eine Vielzahl chemischer Medien, einschließlich Säuren, Lauge, Salze usw., widersetzen.
Hohe Festigkeit und Zähigkeit
Inox kann selbst bei niedrigen oder hohen Temperaturen eine gute Festigkeit und Duktilität aufrechterhalten und ist für eine Vielzahl extremer Umgebungen geeignet.
Gute Verarbeitungs- und Schweißeigenschaften
Die meisten Inox-Arten können durch Kaltverarbeitung, Heißverarbeitung, Ziehen, Biegen und andere Prozesse verarbeitet werden und sind leicht zu schweißen, um die verschiedenen Anforderungen der modernen Fertigung zu erfüllen.
Leicht zu reinigen und ansprechendes Äußeres
Inox hat eine glatte Oberfläche, ist leicht zu reinigen und fördert nicht die Vermehrung von Bakterien. Daher wird es weitgehend in Orten mit hohen Hygieneanforderungen wie Küchen und Krankenhäusern eingesetzt. Sein metallischer Glanz wird auch häufig im Dekorationsbereich verwendet.

Vergleich von Inox mit anderen Metallmaterialien
Inox im Vergleich zu Kohlenstoffstahl:
Obwohl Inox höhere Kosten verursacht, ist seine Korrosionsbeständigkeit deutlich besser als bei Kohlenstoffstahl, der leicht rostet und regelmäßige Wartung erfordert. Inox hat über den gesamten Lebenszyklus geringere Kosten.
Inox im Vergleich zu Aluminiumlegierung:
Aluminium ist leicht und hat eine gute Wärmeleitfähigkeit, aber seine Festigkeit und Verschleißwiderstand sind nicht so gut wie bei Inox, und Aluminiumlegierungen sind nicht so hitzebeständig wie Inox.
Inox im Vergleich zu Titanlegierung:
Titanlegierung ist stark und leicht, aber der Preis ist extrem hoch und wird nur in bestimmten Hochpreissegmenten wie der Luft- und Raumfahrt eingesetzt; während Inox preiswert ist und vielseitig einsetzbar, was es zur kosteneffektiveren Wahl macht.
Herstellungsprozess von Inox
Der Herstellungsprozess von Inox umfasst:
Schmelzen: Verwenden eines Elektrischen Bogenofens, um Rohmaterialien wie Eisenerz, Chromerz, Nickel-Erz usw. zu schmelzen;
Verfeinern: Weiteres Entfernen von Unreinheiten durch AOD oder VOD und andere Technologien;
Giessen: Bilden von Vorproduktblöcken oder Schienen;
Heiß- und Kaltwalzen: Heißwalzen oder Kaltwalzen je nach Produktanforderungen;
Lösungsbehandlung: Beseitigen von inneren Spannungen und Verbessern der Materialeigenschaften;
Oberflächenbehandlung: Aneissung, Polieren, Schleifen, Sandstrahlen und andere Behandlungen, um unterschiedliche Erscheinungen und Verwendungen zu erfüllen.
Inox Oberflächenbearbeitungsarten
2B: eine glattere Oberfläche, die durch Kaltwalzen, Wärmebehandlung und Aneissung erhalten wird, bevor das abschließende Walzen erfolgt.
BA (Bright Annealed): Helle Wärmebehandelte Oberfläche, geeignet für hohe Reflexanforderungen.
Nr. 4: Mattierte Oberfläche, dekorativ, häufig in Aufzügen, Schränken usw. verwendet.
HL (Hair Line): Behandlung für feine Haarlinien, häufig für die Verzierung von Außenwänden verwendet.
8K Spiegel: Hochglanzspiegelbearbeitung, oft für hochwertige Verzierungen und Kunstprodukte verwendet.

Anwendungsbereiche von Inox
Architektur und Innenausstattung
Fassaden von Wolkenkratzern, Vorhänge, Fahrstuhltüren, Geländer, Decken und Treppengeländer verwenden alle in großen Mengen Inox-Materialien, die nicht nur ästhetisch sind, sondern auch langlebig.
Küchen- und Tischgeschirr
Inox ist korrosionsbeständig, rostfrei und leicht zu reinigen. Es kann verwendet werden, um Töpfe, Messer, Teller und Löffel herzustellen.
Medizinische Industrie
Inox bildet Bakterien nicht so leicht und wird weitgehend in chirurgischen Instrumenten, Betten, Infusionsständen usw. eingesetzt.
Chemie- und Erdölindustrie
Inox kann Säure- und Alkalikorrosion widerstehen und wird in chemischen Reaktionsbehältern, Leitungen, Speichertanks und anderem Equipment eingesetzt.
Automobil- und Eisenbahnindustrie
Es wird in Auspuffsystemen, Innenraumteilen, Karosserieverstärkungen usw. verwendet, um die Sicherheit und Haltbarkeit von Automobilen zu verbessern.
Luft- und Raumfahrt
Einige hochleistungsstarke Inox-Legierungen können zur Herstellung von Flugzeugteilen, Treibstofftanks, Halterungen usw. verwendet werden.
Wartung und Pflege von Inox
Obwohl Inox eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist, bedeutet dies nicht „niemals Rost“. In salzhaltigen, sauren, basischen, feuchtheißen Umgebungen kann, wenn Schmutz, Fett oder Metallpartikel auf der Oberfläche anhaften, auch „Rostflecken“ auftreten. Deshalb sollten im Alltag folgende Punkte beachtet werden:
- Regelmäßig reinigen und trocken halten;
- Kontakt mit Chloriden vermeiden;
- Für besondere Zwecke Oberflächenpassivierung durchführen;
- Neutralen Reiniger anstelle von starken sauren und basischen Reinigern verwenden.
Inox ist nicht nur ein Synonym für ein Edelstahlmaterial, sondern steht auch für eine Materialphilosophie hoher Qualität, langer Lebensdauer, Sicherheit und Umweltschutz. Von Küchen bis zu Chemiewerken, von Wohnhäusern bis zur Luftfahrtindustrie, Inox spielt immer eine unersetzliche Rolle.
HNJBL ist ein professioneller Stahlhersteller und -lieferant. Die Hauptprodukte unseres Unternehmens umfassen Kohlenstoffstahl, Edelstahl, verschleißfesten Stahl, Stahlprofile, beschichteten Stahl usw. Vollständige Spezifikationen, stabile Qualität und ausreichende Menge.
+86 17611015797 (WhatsApp )
info@steelgroups.com